Das
                          Eugen-Richter-Institut startet MarxPlag und
                          EngelsPlag auf dem 
Forum
                            zum Aufbau eines neuen Politischen ABC-Buchs.
                          Die beiden Maskottchen des
                          "wissenschaftlichen" Sozialismus haben sich in
                          ihren Arbeiten eines sehr unwissenschaftlichen
                          Vorgehens befleißigt. Wie die Anarchisten
                          Pierre Ramus und Varlam Tscherkesoff schon
                          1906 aufzeigten und auch der italienische
                          Sozialist Labriola zugab, wimmelt es in ihren
                          Schriften von teilweise großflächigen
                          Plagiaten. Es soll nun daran gegangen werden,
                          die Plagiate im einzelnen zusammenzustellen
                          für zwei der berühmtesten Werke: "Die Lage der
                          arbeitenden Klasse in England" und das
                          "Manifest der kommunistischen Partei".
                        
 
                        
                          Dies ist ein
                            Forum des Eugen-Richter-Instituts. Das
                            Hauptziel des Forums ist der Aufbau eines
                            Argumentariums für den Liberalismus. Das
                            Vorbild hierfür sind die Politischen
                            ABC-Bücher Eugen Richters. In diesen wurden
                            unter Stichworten Fakten und Argumente
                            zusammengetragen und aufbereitet, sodaß die
                            Liberalen gut gerüstet in die
                            Auseinandersetzung gehen konnten.
                            
                            Im Unterforum "ABC-Buch" sollen hier
                            einerseits die klassischen Argumente aus den
                            ABC-Büchern Eugen Richters bereitgestellt
                            und andererseits aktualisiert und um neue
                            Themen ergänzt werden.
                            
                            Das Internet bietet hier Möglichkeiten, die
                            über ein Buch hinausgehen. Nach einer
                            gewissen Diskussion wäre das nächste Ziel,
                            durchgearbeitete Argumente in geeigneter
                            Form, z. B. als Wiki, bereitzustellen. Ziel
                            dabei wäre es, daß sich der Liberale mit
                            wenig Mühe und schnell die besten Argumente
                            und Gegenargumente besorgen kann.
                            Idealerweise wären diese bereits in einer
                            Form aufbereitet, die sich sofort verwenden
                            läßt. Dazu könnten Argumente auch auf
                            verschiedenen Niveaus aufbereitet werden:
                            von einer Ausarbeitung auf
                            wissenschaftlichem Niveau mit detaillierten
                            Verweisen und eingehender Diskussion bis hin
                            zu knappen Zusammenfassungen, ja plakativen
                            Verkürzungen. Wichtig wäre hier natürlich,
                            daß man im Zweifelsfall die Argumente bis
                            auf die detaillierteste Ebene verfolgen
                            kann. Die Vorgehensweise sollte von der
                            langen und feinen Form zur Kondensierung der
                            Gedanken gehen und nicht umgekehrt.
                            
                            Ein wichtiger Teil des Argumentariums ist
                            zudem eine Auseinandersetzung mit
                            gegenläufigen Ansichten. Jeder kennt wohl
                            aus Diskussionen immer wiederkehrende
                            Einwände gegen Liberalismus. Oft sind die
                            Gegner des Liberalismus selbst nicht in der
                            Lage, ihr Argument in der besten Form zu
                            bringen. Hier müssen wir Liberalen je
                            nachdem als Advocatus Diaboli dem Gegner
                            helfen, um uns nicht mit der Abfertigung von
                            Strohmännern zu begnügen.